Klosterkirche
Die Klosterkirche St. Michael ist das älteste bestehende Gebäude auf dem Klostergelände und eine der letzten Zisterzienserkirchen des 15. Jahrhunderts.
Baugeschichte
Da ihre alte, von den Augustinern übernommene Kirche sehr baufällig geworden war, begannen die Zisterzienser im Jahre 1412 mit einem Neubau außerhalb der Apsis.
Rundgang durch die Klosterkirche
Heute betritt man die Kirche durch das westliche Hauptportal und kommt in einen hellen, freundlichen Kirchraum, der in seiner Schlichtheit an die zisterziensische Tradition des frühen Mittelalters anknüpft.